In diesem Artikel lernst du, wie du die Kryptowährung Ethereum kaufen kannst. Sie ist die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin.
Anleitung: Ethereum kaufen (Kürzel: ETH)
Ethereum ist die zweitgrößte Kryptowährung nach dem Bitcoin und dementsprechend auf allen großen Krypto-Börsen ohne Umwege handelbar. Wir empfehlen die Börse Coinbase¹, bei der du mit Euro bezahlen kannst und das Guthaben anschließend direkt in Ethereum eintauschen kannst. Wie das im Detail funktioniert, erfährst du hier:
Anleitung: Ethereum bei Coinbase kaufen
Top 5: Die besten Ethereum-Anbieter im Vergleich
Ethereum kaufen als CFD
Der Kauf von Ethereum über Coinbase oder andere Krypto-Plattformen ist für die meisten User die beste Variante. Wer jedoch schon etwas erfahrener ist, kann auch zum Ethereum CFD bei Plus500² kaufen. Hier investierst du nur indirekt in Ethereum (besitzt selbst also keine Coins), kannst jedoch auf steigende und fallende Kurse setzen. Zudem kannst du einen Hebel verwenden, um auch von kleineren Kursschwankungen spürbar zu profitieren. Um die Lagerung der Coins (also ob sie direkt bei der Krypto-Börse oder auf deiner lokalen Festplatte gespeichert werden sollten) brauchst du dir hier ebenfalls keine Gedanken machen, da du die Coins selbst nicht besitzt.
Anleitung: Ethereum CFD bei Plus500 kaufen
²Affiliate-Link. 76,4 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist autorisiert und reguliert durch die FCA (#509909). CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. |
Über Ethereum
Einen ausführlichen Artikel zur Geschichte von Ethereum findest du hier: Was ist Ethereum – Eine Einführung
Weitere Kryptowährungen kaufen
Währung | Anleitung | Direkt handeln | CFD handeln |
---|---|---|---|
Bitcoin (BTC) | Bitcoin kaufen | Zu Coinbase¹ | Zu Plus500² |
Ethereum (ETH) | Ethereum kaufen | Zu Coinbase¹ | Zu Plus500² |
Bitcoin Cash (BCH) | Bitcoin Cash kaufen | Zu Coinbase¹ | Zu Plus500² |
Litecoin (LTC) | Litecoin kaufen | Zu Coinbase¹ | Zu Plus500² |
Ripple (XRP) | Ripple kaufen | Zu Binance¹ | Zu Plus500² |
Stellar (XLM) | Stellar kaufen | Zu Binance¹ | |
Cardano (ADA) | Cardano kaufen | Zu Binance¹ | |
IOTA (IOT) | IOTA kaufen | Zu Binance¹ | Zu Plus500² |
Monero (XMR) | Monero kaufen | Zu Binance¹ | Zu Plus500² |
Verge (XVG) | Verge kaufen | Zu Binance¹ | |
Alle weiteren | Coins kaufen | Zu Binance¹ | Zu Plus500² |
¹Affiliate-Link |
Hinweis: Die Inhalte auf ethblog.de dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes dar. |
²Affiliate-Link. 76,4 % der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Plus500UK Ltd ist autorisiert und reguliert durch die FCA (#509909). CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. |
- IOTA kaufen: Mit Euro, PayPal und Coinbase – Kurze Anleitung - März 16, 2019
- Top 5 – Die besten Ethereum Anbieter im Vergleich - März 1, 2019
- Ripple kaufen: Mit Euro, PayPal und Coinbase – Kurze Anleitung - Februar 11, 2019
Ich habe mir letzten Freitag wo der Kurs von ETH um die 90 $ war, über bitpanda, für 50 € , ETH gekauft.
Bis jetzt sind ledider bei mir keine ETH auf der MIST WALLET zu sehen, obwohl mit die seite https://etherchain.org/account/0x7A8EC10f3e296d8233ebc19e2677088d75Bea622#txreceived zeigt, dass die ETH versendet wurde. Liegt es daran, weil ich zu wenig gekauft habe oder übersehe ich was?
Hallo Boris,
Du solltest Deine Ethereum Wallet Software öffnen und zuerst prüfen, ob die Account-Adresse korrekt ist. Falls ja, dann lass die Software mal einige Zeit geöffnet und die Blockchain vollständig herunter laden. Du solltest rechts oben nach einiger Zeit den gekauften Ether-Betrag angezeigt bekommen. Falls nicht, wende Dich am Besten an den Bitpanda-Support. VG Stephan
Vielen Dank für diese Ausführliche und verständliche Anweisung.
Danke.
Eine Frage hätte ich : Ist es Sinvoll mehrere Wallets zu benutzen oder könnten dadurch schwierigkeiten auftreten?
Danke nochmal.
Hallo Luord,
grundsätzlich spricht nichts dagegen, mehrere Wallets zu verwenden. Allerdings müssen dann aber auch mehrere Schlüssel und Passwörter verwaltet werden, was schnell aufwändig werden kann.
VG
Stephan
Ich habe mir gerade mal angeschaut, welche Gebühren die von Dir empfohlene Website verlangt. Explizit werden diese nirgends genannt. Auf der Website steht dazu nur: “Unser BitPanda Basis-Bitcoinpreis besteht aus dem Marktpreis plus einem kleinem Aufpreis.”.
Ich habe das mal exemplarisch durchgerechnet: Zu dem Zeitpunkt wurde der ETH-Kurs auf https://de.cryptonator.com/rates/ETH-EUR mit 143,89 Euro angezeigt. Der Grundpreis auf Bitpanda mit 156,20 Euro. Dies entspricht einem Aufschlag von 8,6%. Dies nenne ich nicht “einen kleinen Aufpreis” sondern mit anderen Anbietern verglichen extrem happig und darüberhinaus noch intransparent, da nicht ersichtlich ist, wie hoch der Aufschlag ist.
Wenn man den Zahlungsdienstleister ändert, sieht man, daß sich die Anzahl der ausgezahlten ETH ändert. Auch hier ist nicht ersichtlich, wie hoch die Kosten für den gewählten Zahlungsdienstleister sind. Dies ist ebenfalls extrem intransparent.
Unter dem Strich halte ich diesen Anbieter für eine schlechte Empfehlung und schlage vor, einfach mal zu Googlen. Da findet man schnell andere europäische Anbieter mit niedrigeren Kosten, die diese auch transparent ausweisen.
Hallo Tim, vielen Dank für diesen Hinweis. Ich finde Bitpanda aufgrund seiner einfachen Bedienbarkeit gut, aber diese Gebühren sind in der Tat hoch. Welchen Anbieter kannst Du empfehlen? Was hältst Du von Coinbase? VG Stephan
Ich habe bis jetzt weder ETH noch BTC gekauft und befinde mich noch in der Einarbeitungs- und Suchphase. Für mich habe ich entschieden, daß es ein europäischer Anbieter sein soll, bei dem ich kein Geld auf ein Konto transferieren muß, bevor ich etwas kaufen kann. Daher scheidet für mich Coinbase aus. Für Leute, die häufig handeln, sieht das sicherlich anders aus, da diese Anbieter sehr geringe Gebühren verlangen (z.B. Coinbase 1,49% + Spread von 50 Punkten).
Mein aktueller Favorit ist https://btcdirect.eu/. Dort liegen die Gebühren bei 3% für BTC und 5% für ETH + abhängig vom Zahlungsanbieter eine zusätzliche ausgewiesene fixe Gebühr. Das ist auch kein Schnäppchen, aber immer noch deutlich unter Bitpanda und vorallem transparent.
Hallo Tim, danke für den Tip! Ich habe übrigens mal auf https://de.cryptonator.com/rates/ETH-EUR geschaut. Soweit ich das verstanden habe, wird dort der Wechselkurs von ETH nach Euro angegeben. Dieser ist in der Regel immer unter dem Wechselkurs von Euro nach ETH, wie bei Bitpanda. Bei btcdirect.eu ist der Kurs von Euro -> Ether gerade 147.28 Euro + 5% Gebühr macht das 154,5 Euro. Bei Bitpanda kostet es aktuell 152,53 Euro. Also eigentlich schon günstiger, oder hab ich da was übersehen? Ich denke, da müssen wir mal einen Vergleichsartikel der verschiedenen Anbieter schreiben. VG Stephan
Der Kurs, der bei btcdirect.eu angezeigt wird, ist bereits inkl. der Gebühren. Es kommen dann noch Gebühren für die Zahlungsmethode hinzu. Für Banküberweisung fallen z.B. 2,50 Euro an.
Hallo
Ich habe auf bit panda ether gekauft und nun ist es auf etherscan.io???
Mein etherwallet lädt irgendwelche blöcke aber das ether ist nicht im wallet ersichtlich
Die bestellung auf bitpanda ist da. aber das die ether ietzt auf etherscan liegen verstehe ich nicht.
Wie kriege ich nun die ether von etherscan.io in mein ether wallet?
Müüssen zuerst alle blöcke geladen werden?
Danke für die antworten…
Gruss BOB
Hi Sandro,
etherscan.io ist ein Dienst, der nur die Transaktionen anzeigt. Das Geld “lagert” dort nicht. Du kannst Dir das wie einen Online-Kontoauszug vorstellen. Du muss lediglich Deinen Offline Wallet starten und ein wenig warten (kann schon eine Weile dauern). Dann siehst Du irgendwann rechts oben Deinen Betrag.
VG
Stephan
Hi,
ich habe eine Frage bzgl. der Ordner Grösse (GB) von Ethereum Wallet.
Mit jedem Update von ETH-Wallet steigen die GB stark an. Im Moment bin ich bei 45GB und ich habe langsam Platzprobleme.
Habe irgendwo gelesen, dass man den CHAINDATA Ordner in ( C:/user/AppData:Roaming/Etehereum/geth/chaindata) komplett löschen kann.
Ist das sicher? Oder läuft man da gefahr sein Wallet zu beschädigen?
Gibt es überhaupt andere Methoden damit die Ordnergrösse nicht ansteigt?
@Tim, hast du mal https://anycoindirect.eu/de probiert.
Danke für die Antworten.
Grüße,
L
Ich habe auf Coinbase Ethereum gekauft. Wieso kann ich die jetzt nicht an eine andere Ethereum Adresse transferieren? Es steht:”Senden sie keine ETH direkt an einen Ethereum Kontakt…” Heisst das, das sie einzige Möglichkeit die Dinger da rauszubekommen eine “Auszahlung” also ein Verkauf ist?
Hi Karl,
das sollte schon funktionieren. Überweise doch mal einen kleinen Betrag testhalber. VG Stephan.
Danke. Ja hab jetzt mal nen Minibetrag überwiesen, hat funktioniert. Diese Meldung ist dennoch nicht vertrauenswürdig. Warum steht die dann da? Und auch nur bei Ethereum, bei Bitcoin steht diese Meldung nicht. Versteh ich net.
Das hat mit den Smart Contracts und ICOs zu tun. Man sollte keinen ICO von Coinbase aus “befüttern”, da sonst Coinbase der Eigentümer wird. Die haben ja den privaten Schlüssel. Das könnte man besser erklären auf deren Seite…
Keine Ahnung was ein ICO ist. 🙂 Aber ist für mich jetzt irrelevant wenn ich einfach meine Ethereum auf ein andere Ethereum Wallet transferieren möchte, oder muss ich Angst haben dass die dann nicht mehre mir gehören oder wie/was/wann/wo? :-))
Nö, solange du an keinen Smart Contract oder ICO von CB aus überweist ist alles gut.
Hi Stephan,
Ich habe mir coinbase runtergeladen aber bekomme die Meldung, dass Käufe bzw generelle Funktion von coinbAse in Deutschland nicht verfügbar ist.
Liegt es daran, dass ich die App eventuell aus dem deutschen AppStore runtergeladen habe? Bei den Einstellungen ist Thailand als Land ausgewählt, da ich mich dort zur Zeit aufhalte. fällt dir eine spontane Lösung ein?
Für deinen Ratschlag wäre ich dir sehr dankbar.
Beste Grüße
Luc
Hmm, also Coinbase sollte in Deutschland kein Problem sein. Ich glaube es liegt eher daran, dass Du von Thailand aus ins Netz gehst. Das erkennt Coinbase. Du kannst Dir entweder einen Proxy aufbauen oder einfach noch mal ausprobieren, wenn Du zurück in D bist. VG Stephan
hey, will mich grad bei coinbase registrieren… klare ansage zu den möglichkeiten in deutschland:
“Features available in Germany:
Bitcoin wallet supported
Buy & sell bitcoin not available”
vg thomas
Hallo,
ich habe mich grade erfolgreich registriert und wollte loslegen. Doch der “Kauf-Button” ist durchsichtig hinterlegt, sodass ich nicht auf Sofortkauf klicken kann.
Weiß hier zu jemand etwas?
Danke vorab!
Hast du schon Authentifizierung mit Perso durchlaufen?
Die Authentifizierung habe ich mittels Führerschein und Reisepass zweimal bereits durchgeführt. Als Zahlungsmethode habe ich meine Kreditkarte hinterlegt, mir wird auch ein wöchentliches Limit von 500€ angezeigt. Allerdings erscheint hin und wieder eine Fehlermeldung (“something Went Wrong, please try again”), wenn ich im kaufen/verkaufen Menü bin. Gleichzeitig erscheint auch ab und an die Meldung, dass eine Zahlungsmethode erforderlich sei und ich diese bestätigen muss. Das ergibt doch letztendlich keinen Sinn, da meine KK hinterlegt ist und auch angezeigt wird. Noch zur Info, ich nutze eine Barclaycard.
Hmm, ich würde mich mal an deren Support wenden. Vielleicht haben die grade echt Probleme.
Das Problem ist gelöst :). Ich habe meine Kontodaten entfernt und wieder hinzugefügt und siehe da, es funktioniert. Somit konnte ich gleich die ersten € investieren/wechseln.
Vielen Dank für die Unterstützung und gleichzeitig ein großes Kompliment auf diesem Weg für diesen äußerst interessanten Blog, der mich maßgeblich dazu gebracht hat einen kleinen Teil meiner hartverdienten € in Kryptowährung umzuwechseln.
Noch eine Frage, die wahrscheinlich häufiger gestellt wird. Wie sehen Sie die zukünftige Mittel-/Langfrist-Entwicklung, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Entwicklung hin zu sinkenden Kursen bei ETH.
Da wäre eine persönliche Einschätzung von einem Kenner und Investor doch sehr interessant :)!
Vielen Dank für das Lob! Zu Deiner Frage: Viele Analysten meinen, das es langfristig nach oben geht. Siehe hierzu z.B. hier: http://www.finanzen.net/nachricht/devisen/blockchain-im-fokus-nach-massivem-einbruch-bitcoin-konkurrent-ethereum-wohin-geht-die-reise-5573369
Ich würde jedem raten sich ein Hardware- Wallet zu kaufen. Das ist die sicherste Möglichkeit die Coins aufzubewahren. Man investiert zwar etwas Geld aber muss sich keine Gedanken mehr machen. Sehr gut beschrieben.
Danke für die tolle Beschreibung und Anleitung.
Es hat alles wunderbar geklappt:
– Coinbase-Konto eröffnet,
– Authentifizierung
– Einzahlung per Überweisung
– Kauf per Kreditkarte.
Die ersten ETH sind gekauft.
Was bei mir nicht klappt ist die Offline-wallet.
Installation, Anmeldung etc. hat alles perfekt geklappt, aber:
Bei der Synchronisation der Blockchain und dem Download der Blöcke komme ich maximal bis auf auf ca. 80 Blöcke die noch fehlen heran. Wächst die Kette im Hintergrund schneller als ich downloaden kann?
Mache ich was falsch?
Martin